Page 79 - GoldenesBuch
P. 79

NAPçderç2264õçSippungçamç25tençTageçimçOstermondçaõUõç154
                                 Junker Josef III
    (Nachdem es sich um ein nichtamtliches Protokoll handelt werden die amtlichen Titel
    nicht  protokollarisch  im  Protokoll  erwähnt;  protokollarisch  und  Protokoll  kann  man
    mathematisch kürzen, das heißt also die Titel werden nicht erwähnt. Zum deutlicheren
    Verständnis: ein Ritter, Junker oder Knappe, der im nichtamtlichen Protokoll nicht als Ritter,
    Junker oder Knappe genannt wird ist amtlich trotzdem ein Ritter, Junker oder Knappe.)

          Am Thron sitzt heut Dioderich,        Der Reichsschatzmeister gibt bekannt:
            für’s NAP erwählt er mich!                 „Ausgabenüberschuß“
      Zwomal pro Wint´rung ist mein Schnitt,           - da brauchst Verstand.
       ich spitz den Bleistift und schreib mit.    Das Weniger, das ist jetzt mehr,
                                                 so spricht man, wenn die Kasse leer.
        Wahlwürden werden heut gewählt.
      En Block werd‘n später Stimmen ‘zählt.      Auch der Gestrenge zieht Bilanz:
        Die erste Wahl, die haut gleich hin:       Ein neuer Ritter strahlt im Glanz,
        man wählt Frankfurt oder Debrecin.          der Junker Nepomuk tritt ab.
                                                 Dafür hat‘s Reych an neuen Knapp,
        Die Styxin kocht uns Würschtl heut,      ein weitrer Knapp ist Junker wordn.
         was selbst die Eingerittnen freut.        Und jetzt spizt‘s alle eure Ohrn:
         Ein‘gritten sind heut Bit, Bajou-        In dieser Jahrung - Ihr wißt schon
          der Glanda der g‘hört a dazu.           war d‘Junkertafel auf dem Thron!
          Blas-i-do mit dem Saxophon             Ein Lob, wenn diese Sippung toll ist -
       und Hornowitz kenn ich auch schon.       und nachher d‘Ritterburg noch voll ist.
       Aus der Scardinga kommt der Fiedler
        der geigt uns sicher schöne Lieder,       Es ist bereits Glock 9 Uhr dreissig.
        Don Pegasus zruck aus der Ferne -        Die Würdenträger sind ganz fleissig,
          wir sehn sie alle immer gerne.           legen emsig Ihre Ketten nieder,
        Und aus dem Reyche numro zwei           glaubt’s - finden sie sie später wieder?
          ist auch ein Junker heut dabei.
                                                 Der Heribold, am Thron ganz heiter
         Sie alle lauschen heut der Wahl,       fungiert er heut als Reychs-Wahl-Leiter.
          wir hoffen es wird keine Qual.          Zum Beisitzer hat man ihm g’holt
                                                  den Federl und auch den Gozold.
      Doch vorher – und nicht erst am Schluß       Die Wahl, sie schreitet gut voran,
          gibt’s Orden für Don Pegasus              ein jeder kreuzt die Zettel an.
     Großwesir - sprich auch: „Seiner Gnaden“      Der Klingelbeutel zur Urne wird -
       ist für den Ritter g‘wiß kein Schaden.      hat nie so viele Scheine gspürt.

       Derweil ich schreib die ersten Seiten     Die Wahl ist ganz korrekt verlaufen,
        seh‘ ich den Heribold von Weiten.       Gewählte nur ganz kurz verschnaufen.
         Herbei eilt er, der Humpen voll,        Schnell leg´n sie d‘Arbeits-Ketten um
         der gehört dazu zum Protokoll.         und hakeln weiter - für die Brundunum.

       Der Linux sollt jetzt Meldung machen,     Auch Reychsbeamte werd‘n ernannt.
    doch sein Programm macht blöde Sachen.       Dem Reyche sind sie längst bekannt.
        Er sagt nur kurz zu sei‘m Dilemma:          Sie machen einen guten Job
    „verwurschtelt“- und das passt zum Thema.     und kriegen dafür ein kräftig Lob.
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84