Page 77 - GoldenesBuch
P. 77

Das Schwarze Buch
                                      oder:
                   die 5 Kategorien der Wortfechsungen

        An Fechsungen gibt’s viele Arten:         Da spricht der Archivar: „Hör zu,
        Es gibt die groben und die zarten,        die Problematik kennst auch du!
         ernst sind manche, andre heiter,         Setz dich und höre den Bericht,
        dumm die einen, andre g’scheiter.         ‚ne kurze Antwort gibt es nicht:
        Fechsungen, zum Thema passend,
           andere: vergessen lassend              Fechsungen, die hier gebracht
           profane und private Sorgen,             taxiere ich stets mit Bedacht
        heiter stimmend bis zum Morgen.           und teil sie- es sei mir verziehen
       Und wenn sie besonders lustig sind,           in dero fünf Kategorien:
       freut man sich drüber wie ein Kind.—
                                                              1.
         Manche verbreitet sich sogleich         Bei uns gibt es das Goldne Buch.
         in Windeseil’ von Reich zu Reich.      Wenn ich die beste Fechsung such
          Kein Sasse da mit Beifall spart:        zu einem Thema, das bewegt,
       Drum man die Fechsung aufbewahrt             ist sie gewiß dort abgelegt.
         in einem Buch, rundum bekannt              Ein jeder Sasse im Verein
        und drum das „Goldene“ genannt.             möchte darin vertreten sein
     Solch Buch gibt’s auch in andren Reychen    mindest’ mit einem seiner Werke –
       mit Fechsungen , die ohnegleichen!--   Zeigt’s doch der Nachwelt seine Stärke.

                    Drum:                                     2.
        Wenn ich ein andres Reych besuch         Nicht jede Fechsung, wie ihr wisst
      such’ ich gleich dessen Goldnes Buch,       Fürs Goldne Buch geeignet ist.
        bezeugt es doch der Sassenschaft        Die meisten sind- wie bei euch auch-
              intellektuelle Kraft.---             eher für den Hausgebrauch.
                                               Wird solche Fechsung dann zur Nacht
        In einem Reych gar wunderschön           dem Reyche zu Gehör gebracht,
      war auch ein schwarzes Buch zu seh’n.      wird diese – es ist hoch zu loben-
       Auf seinem Rücken schrieb wer hin:          in einer Mappe aufgehoben.
            „MENE TEKEL UFARSIN“                  Ob Ritter, Junker oder Knappe:
         Um festzustellen, was drin stand,          Jeder hat so seine Mappe,
         nahm ich es neugierig zur Hand.           die je nach Jahren im Verein
         Doch mit Staunen stellt’ ich fest,         dicker oder dünn wird sein.
          dass es sich nicht öffnen läßt.       Die meisten sind darauf sehr stolz.--
         Typisch – Eine Buch-Atrappe.....         Auf Glanzpapier, oft ohne Holz,
        Hergestellt aus Blech und Pappe.          sammelt mancher eigne Werke
          Oben war ein Schlitz zu sehen,         als Zeugnis seines Geistes Stärke.
          da suchte ich hineinzuspähen.          Dann, wenn er einging’ in Ahallen
         Was ich sah, war nicht geheuer:         fänd’ sein Beerber dran Gefallen.-
            Drinnen loderte ein Feuer!         So fühlt, ist’s auch noch nicht so weit,
                                                  er einen Hauch Unsterblichkeit.
          Ich frug sogleich den Archivar,
           der grade in der Nähe war,
           was für ein sonderbar’ Gerät
          bei ihm im Bücherregal steht?
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82