Page 78 - GoldenesBuch
P. 78

Fortsetzung:    Das Schwarze Buch
                                      oder:
                   die 5 Kategorien der Wortfechsungen


                     3.
        Es fechst der brave Rittersmann           Für solche Fechsung hatten wir
         so gut er eben fechsen kann.               eine Schachtel aus Papier,
       So manchen streift der Musenkuß         da wurd’ – nachdem wir es zerrissen –
      ein einzig’ Mal nur – dann ist Schluß,     das Elaborat hineingeschmissen.
    und fechst von Stund’ nur notgedrungen,
        wenn’s NAP ihm aufgezwungen.-         Doch mancher Ritter konnt’s nicht lassen,
                                                  in die Schachtel ‚reinzufassen,
       Wenn ihn ein Thema sehr bewegt,          um sich dortselber ganz verstohlen
        wär’ er zum Fechsen aufgelegt.           ein paar Schnippsel‚ rauszuholen.
      Doch die Gedanken, die da keimen,
        wollen sich partout nicht reimen.-      Die Schachtel wurde so zum Fluch,
       So der Elan schon bald versandet:      drum sandt’ UHU dies „Schwarze Buch“,
       Die Fechsung im Papierkorb landet.        und wir sind nun seit vielen Jahren
      Drum holt er sich ein Buch, ein gutes     mit diesem Ding sehr gut gefahren:
       und liest daraus gar frohen Mutes.
       Die Sassenschaft freut’ ungemein              Elaborate, die nicht wert,
      und wird ihm lang noch dankbar sein.        dass irgendwer sie jemals hört,
                                                steckt man in dies’ Gerätes Schlitze.
                     4.                           Drin ist ein Feuer.- Dessen Hitze
        Desweit’ren gibt es , wie ihr wißt,     verbrennt es beinah rückstandsfrei:
        Vorträge, die man leicht vergißt.          Es bleibt ein Wölkchen CO2
       Sei’s dass der Inhalt ward verfehlt       und ein paar Flankerln grauer Ruß,
           oder das Gehör gequält,               die der Fechser schlucken muß.“
        sei’s, dass der Fechser ungeniert
            Toleranz arg strapaziert
         oder gar von andren „borgt“:--            - So sprach der alte Archivar,
      Solch eine Fechsung g’hört entsorgt.        ich ihm dafür sehr dankbar war.

                     5.                            Und im Stillen dacht ich mir:
    Mein lieber Freund, und jetzt zum Schluß      So ein Ding bräuchten auch wir!
       ich euch mit Grausen sagen muß:            Jetzt aber siegt die Zuversicht:
     Fechsungen gibt’s, schlecht und dumm,       Wir brauchen sowas künftig nicht!
       die nimmt man jedem Ritter krumm.
          Wer jemals soetwas gehört,
         bleibt viele Jahre lang verstört.
      Hats auch der Fechser schwer bereut,       Dioderich, im Ostermond a.U.154
         leidet er drunter noch bis heut.
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83