Page 82 - GoldenesBuch
P. 82

Der Bettschoner
                         Fechsung von Ritter Eisenherz
                    am 10.10 .a.U. 154 in der 2266. Sippung

        Gar mancher Sasse – bitteschön -             Allen voran, das ist gewiß,
        hat heut ein Bett zu Hause steh‘n.          war unser weiland Rt Please.
       Meist ist’s zum Schlafen konzipiert,         Sein Goggolorum Orden war
         und das wird täglich praktiziert.        mit Knöpfen überdeckt schier gar.
           Jedoch, und das ist genial,             Weil früher, so wird halt erzählt,
         wird‘s auch verwendet universal.         beim Nach Sippen er nie gefehlt.
         Als Lotterbett für kranke Sassen,      Und trotzdem ging‘ das heute nimmer.
         auch im Spital gewissermaßen,             Ältere Sassen wie Lord Flimmer,
        und für so manchen Mittagsschlaf            Lethagoras und Texa wissen
         die Bettstatt niemals fehlen darf.       daß früher wurde länger g’sessen.
      Manch‘ Bettnässer(innen) unterdessen         Bis in die Morgenstund mitunter,
     wär’n ohne Bett schön aufgeschmissen.
                                                bis daß die Vogerl zwitschern munter.
     Zum Nachwuchs zeugen und entbinden
         wir gerne in die Federn finden,           Derlei Exzesse sind Geschichte,
         und auch das Üben sei bedacht            jeder Versuch wird bald zunichte.
        weil das im Bett viel Freude macht.        Heut führt ein anderes Regime
          Wer reytet einstens gen Ahall             die Styxin Anni – bitteschön.
         startet vom Bett aus, Fall zu Fall.      Um Mitternacht oder gleich drauf
                                                  ruft sie zum großen Aufbruch auf.
          Somit, der ganze Lebenskreis
      dreht um das Bett sich wie man weiß.      Das war‘s, der Spielraum ist nur klein,
         Damit das Bett auch lange hält            dann müssen alle draußen sein.
     und nicht schon morg‘n zusammen fällt,       Die Punkte sind der Anni wurscht,
       bedarf es Schonung und Bedacht -           aber so mancher hat noch Durst.
         Schlaraffen hört und gebet Acht.          Jetzt geht man halt in seiner Not
        Das Betten schonen – hehres Ziel,        ins Gugg – wo man noch offen hat.
      passt gut auch in‘s Schlaraffisch‘ Spiel.   Was früher war das ist nicht mehr.
       Wer nach der Sippung hocken bleibt
      weil’s ihn noch nicht nach Hause treibt,     Dafür hab’n wir nun die Gewähr
      der schont sein Bett so wie es Brauch,     daß uns‘re Burg geschont wird heut,
         und Punkte kriegt er dafür auch.         und nicht das Bett der Rittersleut.
                                                Und wenn auch Punkte flöten gehen,
          In erster Linie geht’s indessen         die Anni schonen wir nebendem.
       um Freundschaftspflege Interessen.
         Um dies und das zu debattieren           Im Bettschoner Namen ist mithin
       ohne‘s als schwätzen zu deklarieren.       der Sinn der Sache nimmer drin.
       Die Nachsippung ist das Instrument           Komm, schau aba, Rt. Please,
    für das was während der Sippung verpönt.     weil so viel Schonung – das is‘ g‘wiß
                                                     is‘ nicht im Sinne des Uhu.
     Wächst dann auch noch der Punktestand
        wird’s für den Goggo interessant,         An neuen Namen braucherst du.
      und später dann für Zwirnknopf Orden,             z.B.: A u B Schoner
    sind genug Stunden nach g’sippt worden.           (Anni- und Burgschoner)
         Der Goggolorum lässt ermessen
        wieviele Stunden wurd‘n ersessen.                      Lulu
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87