Page 86 - GoldenesBuch
P. 86
Nichtambtliches Protokoll der 2273. Sippung
am 5. Christmond a. U. 154
verfasst von Ritter Flo
Xaver von Norden – manch Mutiger murmelt schreckensbleich wiederholend die Worte
der geschmeidige Maiden, die Wetter verkünden in Bild und in Ton.
Viele verkrochen sich mit dem Weib, mit den Kindern, in der Heimburg
und harrten des Sturms, der aus Norden herannahen würde.
Einer nur fasst sich ein Herz, er verlässt seine inneralpine Behausung,
er sattelt sein Ross, strebt Xaver entgegen, Brundunum sein Ziel.
In der Innburg er herzlich willkommen geheißen, durchschreitet die Gasse der Unsren,
widersteht der Dissonanz der Fanfaren, die die Mauern der Burg schwankend machen,
mit glänzenden Augen er lauscht der Lobierung vorm Thron,
für ihn allein drei donnernd’ Lulu unser Lohn.
Die Sippung beginnt, wie könnt’s anders sein, wie gewohnt,
mit einem ausgezeichneten Protokoll, das sei betont.
Täusch-di-net hat alles notiert, drum gibt’s keinen Einwand,
nur Ergänzungen Linux pikiert urgiert.
Auch Dioderich meldete sich, hob an, um etwas sagen,
jedoch – es ist zu beklagen – von Alzheimer besessen
hat er, was er sagen wollte, schon vorher vergessen.
Ein NAP besondrer Art, bei dem mit Lethe nicht gespart,
läßt Gozold dann von der Rostra hören
und auch Le-thagoras kann ihn nicht stören.
Viel klagt er über sich, die vielen Pflichten,
die er erkoren war allein zu verrichten,
sodass schweißnass er die Heimburg erreichte,
wo seine Burgfrau ihn vielleicht gleich verscheuchte.
Linuxens Kommentar „Besser faul als bemüht“ - ist das wirklich des Marschalls Devise,
nach der er sich gern beurteilen ließe?
Die Schlaraffiade, so sind wir’s gewohnt,
mit Gedenken, Berichten, kurzum: Reychsgeschichten.
Eines ist besonders zu loben: I-gitt-arrius übernimmt vom Thron da oben
das Goldene Buch zur weiteren Gestaltung,
auf dass es auch fürderhin diene der besten Worte Erhaltung.
Dann Die und Kitz-Blitz Genüsse bereiten,
Klarinette und Geige im Duett niemals streiten.