Page 25 - GoldenesBuch
P. 25

Broschürl`s Junkertafelsippung am 18. 1. a. U. 142


                             In Brundunums Kinderstub`n
                           gab`s auch Ärger mit  fünf Buben,
                              die uns Uhu ins Nest gelegt;
                        schrieen nach dem Schnuller unentwegt.
                           Dabei wurden sie von uns gesäugt,
                              von allen fürsorglich beäugt.
                             Lagen nur in trocknen Windeln
                           und es tropfte nie durch Schindeln.
                           Der Saal war rein, die Betten warm,
                             ein jeder nahm sie in den Arm,
                              stets taten wir so alles für sie
                              um zu fördern ihre Fantasie.
                      Doch lernten`s schwer den Ernst des Lebens
                       und  schwerer noch den Sinn des Strebens,
                             taten wir am Ende gar zu viel
                           überforderten sie bei Uhu`s Spiel?
                          Jetzt sind sie flügge, nicht zu halten
                         und  wollen schon an Hebeln schalten,
                          die wir Erfahrenen kaum bezwingen,
                         davon könnten wir ein Liedchen singen

                            Und nicht genug, jetzt will sie gar
                             die gesamte Junkertafelschar
                         uns auch noch beweisen, wie es geht,
                          wenn sie erst auf dem Throne steht.

                            Sag du dem Kinde hundert Mal,
                                ein heißer Ofen ist fatal,
                          es glaubt dir nicht, es muss es fühlen,
                           du darfst dann seine Finger kühlen.
                          So lasst sie doch auf  unser`n Thron
                         auch  ein Vater lernt von  seinem Sohn,
                        sagt man, auch wenn es nur relevant ist,
                            ist`s pädagogisch eine gute List.
                          Dann sollen sie uns erst mal zeigen,
                             was ihnen an Gedanken eigen,
                          wir sind, und das haben wir gelernt,
                              von jeder Intoleranz entfernt.


                           Wir sparen nicht mit guten Worten,
                            wenn sie den Uhu besser orten,
                          doch wehe, wenn sie sich versteigen
                            und sich Uhu respektlos zeigen.

                            Darum ihr Knappen und Junker:
                     Lasst den Knüppel stecken und bringt`s fröhlich,
                         dann seid ihr, und auch wir Alten, selig.
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30