Page 23 - GoldenesBuch
P. 23
N A P der 1898. Sippung am 20.Eismond a.U.141
Kunst und Künstler - Junker Franz (Rt. I-gitt-arius)
Ich sitz und grübele daheim Statt Fechsung höhr’n wird diskutiert
vor dem Papier, mir fällt nichts ein der Wert der Kette wird halbiert
das Motto Kunst und Künstler war vermisst hab ich den Sex-O-Graph
ein schwaches Spiel – fürwahr. der selber sich oft übertraf
warum hat der nicht mitgemacht?
Das N A P zum zweiten mal sein Beitrag der war steht’s durchdacht
schreit Junker Josef in den Saal Die Defination von Kunst
ich weiß nicht was das ganze soll schwebt in der Burg als blauer Dunst
das hin und her find ich nicht toll es überschlagen sich die Diskussionen
gibt’s doch ein NA P als Blitz die Kette wird von zweien gewonnen
oder ist’s ein schlechter Witz? es war fast wie im Variete’
die Sieger glaub ich – kennt man eh
Ja, ja , der Thron ist sich nicht einig vorbei ist heute das Turney
der Hausgesetze-Weg ist steinig das nächste mal – geteilt durch DREI?
man kann sich leider nicht entschließen
es ist schon manchmal zum verdrießen. Die Kunst sagt man, die kommt von Können
ich werd’ jetzt off’ne Türen einrennen
Den Ritter PRÄGO fand ich toll käm’ es von wollen , hieß es Wulst
so kurz war dem sein Protokoll die Defination das Hirn durchpulst
er grüßt mich freundlich mit Lu-Lu käm es von Dürfen, hieß es Durft
und fragt mich gleich – wie heißt den Du? so hab ich das Turney umkurvt
Man sieht ihn zwar sehr selten käm es von Müssen, hieß es Muss
Ich möchte ihn ja nicht schelten ich mit’m definier’n am Schluß.
ein bisserl mehr Schlaraffia
und weniger – Stubn-bergia. Ich bin heut kritisch – man verzeih’
ein schwaches Don Juan – Turney
Wer ist Künstler – was ist Kunst so manche Äußerung vom Thron
wem gehört der Sassen Gunst findt’ öfters nicht den richt’gen Ton
drei der Recken war’n dabei man verärgert damit Sassen
Iih find – ein denkwürdig Turney! ich glaub das soll man bleiben lassen.
mit einem Wisch ist’s nicht getan
Ich hab mich dieses mal enthalten zerschlägt man schnell viel Porzellan
den Euphorie die ist nicht gut die Quittung denk ich, krieg’n wir heut’
will nicht euphorisch mich verhalten gar mancher drum die Rostra scheut.
ein Junker zeigt sonst Übermut.
Mein Protokoll ist jetzt zu Ende
Der Zitabella schleimt – erhabner Thron ich reibe mir vor Freud die Hände
eure Herrlichkeit – das reicht doch schon und freu mich auf den Kommentar
der Künstler dann die Zither spielt vom Thron natürlich, ist doch klar !
der Jot Ka – Em – auf’s Weinglas schielt
(JKM = Junkermeister)
vom Spiel ist er so angetan
er hört sogar den Dritten Mann
bei Zithermusik wird er dasig
da wird’n sogar die Augen glasig.