Page 38 - GoldenesBuch
P. 38
N A P 1964. Sippung, im Ostermond a.U.143
Junker Hans und Junker Reinhard
Winterung wie ich mich freue
zum Sippen geht’s wieder auf’s Neue
Die Junkertafel, ihr seht es hier
steht zum Fechsen schon Spalier
Ist doch aus längst vergang’nen Tagen
in N A P noch vorzutragen.
Nun mein Freund, was gibt’s zu sagen
aus diesen schon vergang’nen Tagen.
Seine Herrlichkeit, entsinn ich mich Da gibt’s doch Sassen, man glaubt es kaum
war wieder mal Dioderich die wollen diese färben gelb und braun
es kann nur so gewesen sein Naturbelassen, gelb oder braun..???
lädt er uns doch zum Protokoll stets ein. wie sind sie schöner anzuschaun ????
Ich seh’, man kann’s Euch recht nicht machen
Drum lasst uns schnell zu Rittern schlagen Wisst ihr noch Fröhliches zum Lachen ?
was soll Dioderich dann sagen ? Gewiss entsinn’ ich mich des Fechsungsreigens
Nichts, er ist sicher dagegen, Parado lernte Chamisso eigens
wem würd’ das Protokoll er dann geben? Mit Dialogen stimmt er uns ein
Der Junkermeister hatte es schon,.. Vorgetragen von ihm ganz allein
dann übernimmt’s demnächst also der Thron… ..und Kublai Kanderl, Klampfenschlag
Der Thron !!!??? um Gotteswillen, Nein Silvo und auch Ritter Tak
dann lässt uns lieber Junker sein. Fechsung flink auf Fechsung rollt
Gut, was ist Euch sonst bekannt ? der Reigen schier nicht enden wollt.
Es erlischt die Blaue Kerze, Paukenschlag
In s Gold’ne Buch hörte man sagen So endet ein schöner UHU – Tag
gäb’s Junkers Fechsung einzutragen…
Damit das Hinterteil nicht erschlafft Es grüßt der Junkertafel Glanz
werden Sitzkissen angeschafft Junker Reinhard und der Hans
Nun aber Schluss mit all dem Scherze
Entzündet wird die Blaue Kerze
Zur Schlaraffiade – Wahlvorschläge
Welch Wahlvorschläge solls da geben???
es bleiben doch alle an ihren Sesseln kleben
nun gut wenn’s beim Thron nicht funktioniert
dann wird zumindest der Uhu umquartiert
was soll mein ehern Gestell für unsre Eule
thront sie doch würdig auf ihrer hölzern’n Säule
und blickt verwundert mehr und minder
indes auf 26 Uhu – Kinder