Page 4 - GoldenesBuch
P. 4

110. Stiftungsgedenken d.Hohen Oppavia - 5. Hiddigeigei – Turney
                  Nichtamptliches Protokoll der 1804.Sippung
                      (übergetitult: Maishex als Ämtermulti)


       Es war die 18 – hundert vierte          Schon wieder einem galt die Frage
     die manchen Sassen stark verwirrte,          Der den roten Polster trage
         man dachte der Oppavia,                 mit den 4 Hiddi – Gei-Geiern
      zu klein die Innburg, das war klar.         an den Thron zu verleihern.
      Das Theater wird zur Burg gekürt           Drei ohne langem Kommentar
       Normal das Gegenteil passiert,           kriegen die Ritter – eh schon klar!
       zum 5. Mal wir am Programm                 der vierte, hätte ich gedacht
      Hiddi-Geigei im Burgtheater ham’          dem Junker Klaus sei zugedacht.
  Festlich geschmückt sind Tisch und Wände,      Sei er erst Ritter, kriegte er…
      Rt. Broschürl reibt sich die Hände.     Doch NEIN, den kriegt der Redakteur
     Da schmettern plötzlich die Fanfaren,     hätt’ sich auch der andre hergetraut
    und scheuchen auf, die sesshaft waren    womöglich TAK durch die Finger schaut
        Rt. Broschürl geleitet schon           man kommt selbst im UHU-Versum
      die Herrlichkeiten hin zum Thron           um gute Presse nicht herum!
        und respektvoll hinten drein          Bangk – creativ zum Geht nicht mehr
      Maishex schleppt das Hermelein.          erweist sich Herrlichkeit Ohm Peer,
                                               die Mitternacht war schon recht nah’
       Damit er’s um den Flo drapiert          Schlaraffen hört was dann geschah.
   dass der was gleichschaut, wenn fungiert.
     Zum Dank wird wie wir es gewohnt           Die Sassen spähten hin und her
     Maishex mit dem Protokoll belohnt.           wo UHU und AHA wohl wär’
      Mit den Namen all der Potentaten           Verehren hier und priesen dort
   die sich beim Einritt auf die Zehen traten  nichts fand sich am gewohnten Ort,
    möchte der Maishex euch verschonen           was dann derart sie verwirrte
         alles über die Personen              dass man sich auch beim Sange irrte.
         findet detailliert und klar            Verwundert blickt der UHU nieder
        im Protokoll des Kantzelar.            möchte in seine Heimburg wieder,…
      Erneut war Maishex nun gefordert            Trotzdem stelle  ich nun fest
     und sogleich vor den Thron beordert          war es ein gewalt’ges Fest!
        damit gemäß dem Protokolle               Großmut stets zeigt euch Uhu
       den roten Teppich er entrolle.            meint der Maishex mit Lu-Lu!
     Zwei Knappen sanken drauf in’s Knie        den sie beim Zusammenklappen
        Als Junker sich erhoben sie.         ihres Pergamentums entgegen nehmen,
    Beim Schnorrlied dann fällt Rt. Please’s  nicht ein Ausdruck der Erleichterung ist.
       Bumbass glich in seine Pieces.      Unser Es Freimund Reimar (Friedrich Rückert)
    Während das Reych gut böhmisch atzte    mahnt uns: einem Toren ist eigen zweierlei,
       gekonnt das Brundi-Trio jazzte          das ihm schlecht gedeih, nämlich:
        Nach der Atzungspause glei’    „Zur Redezeit zu schweigen, und reden zur Schweigezeit“
       rüstet man sich für das Turney.

         Was bei Amalgamerl hieß
      dass er die Burg verdunkeln ließ
                                           Nachschlag:
     Stichel_Fex-t so minutiös und fleißig  Der Uhu auf der Vorderseite des
   dass manchem ward’s fast überdreußig.
                                   Sendbotens stammt von mir natürlich
           Darauf folgte Rt. Tak     nicht. Er ist eine „Leihgabe“ eines
     fechst gekonnt und recht kompakt.  liaben Freindes und Uhubruder Ritter   Es ist nicht alle Gold was glänzt
      Aus Oldenburg der Junker Klaus  Glanda vom Summerrausch. Wegen   Das Leben nicht nur eitel Wonne.
       ließ alles was nicht wichtig aus,  der u(h)rheberlichen Rechte zur   Auch Regentage braucht der Lenz
       trotzdem hat die Fechsung mir  Veröffentlichung habe ich Eam   Nicht nur den Strahl der Sonne !
      am besten gefallen von allen vier’.  allerdings auch noch net g’fragt.
     Das eine muss man Maishex lassen,  Die Rosen aber habe ich immerhin
      er war der Dampf in allen Gassen!  selber abgelichtet und bemalt
                                     Soviel zu meiner Bescheidenheit!





























































 </div>
 <div>
 Ansprache zur Junker-Erhebung, Junker Franz
 und Junker Walter 17.10. a.U. 137 in der 1804.
 Sippung beim Hiddigeigei-Turney durch
 O.I.Rt.FLO
 Vor einer so großen Versammlung edelster Ritter
 aus zahlreychen befreundeten Reychen in den
 Junkerstand erhoben zu werden, ist eine
 Auszeichnung, die nur wenigen zu teil wird. Euch
 wird diese Sippung wohl stets im Gendächtnis
 bleiben, wie auch dem Rt. GLANDA die Sippung
 vom 15. des Windmondes a.U. 127, die erste
 Oppavia-Gedenksippung, bei der er als Knappe
 eingekleidet und von weiland ER MUSI hoch
 geehrt wurde.
 Solche Feierlichkeiten sind nicht der Alltag
 Schlaraffias, wobei grundsätzlich die Frage zu
 stellen wäre, ob es in Schlaraffia überhaupt einen
 Alltag gibt. Zweifellos gibt es den Uhutag, und
 dazu möchten wir einige Gedanken äußern.

 Denkt daran, Schlaraffia ist nichts für
 Karrieristen. Auch „Berufsschlaraffen“ stehen
 nicht hoch im Ansehen. Es ist vielmehr die
 Aufgabe eines jeden Sassen, dann, wenn
 Aufgaben an ihn herangetragen werden, sich
 nach besten Kräften zu bemühen, diesen gerecht
   1   2   3   4   5   6   7   8   9