Page 11 - GoldenesBuch
P. 11

Ritter  D i g n a t i o
                   Fechsung vorgetragen am 17.4.a.U. 138
                           Wolfgang Johannes Bekh
                         Die Bildung des Geschlechts“





       Man sagt auch nicht die Spalte      sondern der Spalt
       nicht die Backe                     sondern der Backen
       nicht die Zacke                     sondern der Zacken
       nicht die Scherbe                   sondern der Scherbn
       nicht die Zeh                        sondern der Zehen – da Zächa
       nicht die Karre                     sondern der Karrn
       nicht die Asche                     sondern der Aschn
       man denke an den Refrain in Ferdinand Raimunds Aschenlied – an Aschn
       nicht die Soccke                    sondern der Socken
       nicht die Akte                      sondern der Akt
       das hat nichts mit nackten Tatsachen zu tun  - das Heißt eifach so.
       nicht die Petersilie                sondern der Petersil
       nicht die Kartoffel                 sondern der Kartoffel

       nicht die Zwiebel                   sondern der Zwiefe
       nicht das Barometer                 sondern der Barometer
       nicht das Radio (ergänze Gerät)     sondern der Radio (erg. Apparat)
       nicht der Keks                      sondern das Keks
       nicht die Null                      sondern der Nuller



       Nicht die Tenne                     sondern der Tenn
       nicht die Zecke                     sondern der Zeck
       nicht die Reibe                     sondern das Reibeisen
       nicht die Schelte                   sondern der Schimpf
       nicht die Papp                       sondern der Papperdeckel

       ZITAT BEKH  ENDE   -. Anmerkung DIGNATIO

       Nicht die Diode                     sondern der DIODERICH
       nicht das Glanda                    sondern der GLANDA
       nicht die Pistole                   sondern der PISTOLEX
       nicht das please                    sondern der PLEASE – Bittschön
       nicht das Valumin                   sondern der WALUMIN
       nicht die Broschüre                 sondern der BROSCHÜRL
       nicht die Feder                     sondern der FEDERL
       nicht der Würdiger          sondern EUER DIGNATIO
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16