Page 97 - GoldenesBuch
P. 97
Ritterarbeit Junker Ernst / Rt. BEBOP Seite 3
3. DER SCHÜCHTERNE NEULING (PRÜFLING, KNAPPE)
ein bayerischer getönter, eher innerer Dialog
LuLu Euch! (Pause)
Aaaah...ja (die Hand wird geschüttelt)
Soll i jetzt was sagn ?
Was tat der Andere sogn, wenn i was sogad ?
Wenn der bei meine Themen überhaupts mitkaam, wenn i was sogad, wenn's n
überhaupt interessiert !
Aber anfangen miaßad i, Jetz sog i moi ehe.
Jetz kannt ma übern Wein redn.
Ja aber i kenn koan Wein
Aber I kannt ja so doa
Ob eahm des interessiert?
Aber mei Thema is des net !
Was is überhaupt mei Thema?
Vielleicht ...{überlegt)...na, do kenn i mi a ned aus (Pause) Wenn ma nur was eifallad!
So vui nette Leut!
Obwohl, i woaß ja ned, obs nett san, hab ja no ned gredt mit eahna
De dean ja so, als obs mit an Jeden feiern kannten!
De vielleicht scho, aber i ned.
Wann i redn daad, miaßed i mit mir selber ausmacha, dass i was sog.
Hab i überhaupt mit mir selber schon moi gredt?
Vielleicht bin i mit mir gar ned einverstanden, dass i was sog
(überlegt) Und wenn ja, wos ?
Mit der Brandlethe werde die Zunge gelöst, hoaßt's!
Aber bleibt de dann bei mir?
Drüber muaß i erst nachdenga, bevor i was sog.
Kannt ja was falsches rauskemma (Pause)
wenn i jetzt ned glei wos sog, redt er mit jemand andern!
Vielleicht redt er ja nur mit dem, weil er selber nix zum sogn woaß
Manche reden ja nur, wann sie nix zum sogn wissen,
Wenn sie was zum Sogn hätten, hätt'n se s schon längst gsogd. und waarn jetzt wieder
staad.
(triumphiert) So wia i !! )Pause)
Ja, sogd denn Koana was? I's des a "Kommunikation"?
Jeder wart ! Falls doch no a Dialog entsteht, geh i hoam, kann ja sei, dass ma a no
Antwort geben muß und i woaß ned wia !
Vielleich sollt i einfach "Lulu" sogn!
Also sog i des und koana hört's, weils ned passt in der Situation Mei (lange Pause)
Ja, was hätten wir ois redn kennt!
Aber jetz, jetz is scho vorbei, der richtige Moment is vorbei!
Aber des nächste Moi unterhalt i mi mit jedem! Gwiess!
LU-LU